Die Erste ohne Fortune in Königshardt

SF 1930 Königshardt
SF 1930 Königshardt
2 : 2
SF Niederwenigern
SF Niederwenigern
Sonntag, 16. September 2018 · 15:15 UhrLandesliga Gruppe 2, 7. Spieltag

Schiedsrichter: Sascha RaduschLinienrichter: Christoph Rojahn, Sven-Patrick Schilz

Zuschauer: 150

90

SF Königshardt vs. SFN I 2:2 (0:1)

Spielbericht vom 18. September 2018

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Aufsteiger liegen der ersten Mannschaft des SFN in diesem Jahr bislang nicht. Nach der Auswärtsniederlage beim Aufsteiger aus Moers konnte die Mannschaft des Trainerteams Margref/Kraushaar nur einen Punkt aus Oberhausen entführen.

    Der SFN begann konzentriert und konnte das Spiel von Beginn dominieren. Zunächst sprangen dabei nur wenige Großchancen heraus, aber es schien nur eine Frage der Zeit, bis der SFN in Führung gehen würde. Die ersten Großchancen konnte der SFN dann aber nicht nutzen. Zunächst traf David Moreno den Ball frei vor dem Tor nicht richtig, im Anschluss Florian Machtemes nur die Latte. Dann musste es der Capitano richten. Mit dem ersten Saisontor brachte Niklas Lümmer seine Farben in Minute 35 verdient in Front. Mit seinem etwas schwächeren linken Fuß schlenzte der dienstälteste Spieler in den Reihen des SFN die Kugel in die Maschen. Mit einer 0:1-Führung für den SFN ging es auch in die Pause. Bis dahin musste Alex Golz im Tor der Sportfreunde aus Niederwenigern noch keinen Ball abwehren.

    Nach der Pause dann direkt eine Schlüsselszene: Zunächst vergibt Flo Machtemes die große Chance die Führung auszubauen als er sich alleine vor dem Tor den Ball zu weit vorlegte und dann aus spitzem Winkel das Tor nicht traf. Direkt im Gegenzug dann der zu diesem Zeitpunkt höchst unverdiente Ausgleich nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Der Gegentreffer brachte den SFN dann ziemlich aus dem Konzept und die Gastgeber erst richtig ins Spiel. Es entwickelte sich in der Folge ein wahres Fehlpassfestival, in dem beide Manschaften nicht überzeugen konnten. Dann brachte Jürgen Margref mit den Einwechslungen der drei Offensivkräfte Frederik Gipper, Simon Bukowski und Tobias Köfler etwas mehr Risiko ins Spiel. Das sollte sich zunächst auszahlen, denn der heute starke Marc André Gotzeina traf sehenswert nach Flanke des eingewechselten Frederik Gipper zur Führung. Knapp 10 Minuten vor Ende sah es dann nach dem verdienten Auswärtssieg aus. Das Quäntchen Glück, welches der SFN letzte Woche noch gegen Rellinghausen auf seiner Seite hatte, fehlte an diesem Sonntag in Oberhausen. Und so traf Königshardt in der Nachspielzeit nach einem mehr als unnötigen Freistoß zum Ausgleich.

    Das sollte den SFN jedoch sicherlich nicht umwerfen. Bereits am kommenden Mittwoch geht es um 18:45 in Frohnhausen weiter. Dann im Kreispokal gegen einen stark einzuschätzenden Ligarivalen. Auch hier freut sich der SFN wieder über zahlreiche Unterstützung, bevor es am kommenden Sonntag gegen den VfL Rhede auf dem heimischen Glückauf-Sportplatz wieder um drei Punkte geht.