Guter Saisonstart der neuformierten B-Jugend

Artikel vom 23. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Die B-Jugend der Sportfreunde hat sich vor dieser Saison neuformiert. Da im letzten Jahr leider keine B-Jugend zustande gekommen ist, musste hier neu angefangen werden. So stellt sich die U17 aus einem Großteil der letztjährigen C-Jugend und punktuellen externen Verstärkungen auf.

    Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, in der man klar Blau-Gelb Überruhr aus der Leistungsklasse unterlag, knapp der TSG Sprockhövel unterlag und klar Märkisch Hattingen bezwang samt Trainingslager am heimischen Platz, stellte sich die Frage wo man steht. Auch die Liga war zu dem Zeitpunkt sehr schwer einzuschätzen.

    So gingen unsere Jungs gegen den Heisinger SV auf heimischer Anlage in das erste Saisonspiel mit einem großen Fragezeichen. In der ersten Viertelstunde der Partie war aber gleich zusehen, dass das Team erstmal in der neuen Altersklasse ankommen muss. So standen wir als überwiegender Jungjahrgang (4 Altjahrgänge im Kader) einem fast reinen Altjahrgang gegenüber. Und dies war deutlich zusehen. Als sich die Mannschaft dann aber auf das körperliche Spiel eingelassen hat, gewannen sie immer mehr an Spielkontrolle. So konnte der frühe 0:1 Rückstand in der zweiten Halbzeit gedreht werden, und die Wennischen setzten sich mit 5:1 durch. Ausschlaggebend war hier der fußballerische Unterschied zugunsten unserer Mannschaft. 

    Mit dem guten Ergebnis im Rücken sollte es gegen Stoppenberg im Kreispokal weitergehen. Dieses Spiel gewannen wir jedoch kampflos, da Stoppenberg leider die Mannschaft zurückziehen musste. So stehen die Sportfreunde in Pokalrunde 2.

    In der Liga ging es am 2.Spieltag weiter im Derby beim SV Burgaltendorf. Dieses Spiel wurde souverän, ohne jegliche Gefährdung mit 8:1 gewonnen. Das Team ließ sofort den Ball gut laufen und zeigt, dass das Derby nur von einer Mannschaft gewonnen werden konnte. So führten wir zur Halbzeit schon souverän mit 3:0. Am Ende konnten die Wennischen noch ein paar Tore nachlegen und so überzeugend den Derbysieg einfahren.

    Am 3. Spieltag war der Tusem Essen an der Burgaltendorfer Straße zu Gast. An jenem Samstag zeichnete sich ein richtig enges und intensives Spiel ab, welches erst in der Nachspielzeit entschieden werden sollte. Es war zugleich auch das erste Spiel der Saison, wo die Leistung nicht die war, die zuvor und im Training schon gezeigt worden ist. Nach einem 0:1 Rückstand kämpften sich die schwarz-gelben wieder zurück und konnten mit einem 2:1 in die Pause gehen. In der 2.ten Halbzeit musste die Mannschaft wieder sehr schnell den Ausgleich hinnehmen, konnten abermals die Oberhand zurückgewinnen. Vier Minuten vor Spielende konnte der Tusem erneut zum verdienten 3:3 ausgleichen. Und dann wurde es kurios. Die Jungs drückten auf den Sieg. In der 78. Minute war unser Stürmer Richtung gegnerischem Strafraum unterwegs, um einen Steilpass zu erlaufen. Der Gästetorwart stürmte aus seinem Tor heraus und konnte den Ball abfangen. Dies gelang aber nur, da der Torwart den Ball wenige Zentimeter außerhalb des Strafraums mit der Hand kontrollierte. Dies sah der Schiri, zückte die Rote Karte und sprach uns einen vielversprechenden Freistoß zu. Die Hoffnung stieg, dass es doch noch für 3 Punkte reichen könnte, zumal nun ein Feldspieler ins Tor musste. Der folgende Freistoß wurde scharf und präzise und aufs Tor gezogen, allerdings an die Querlatte. Der Abpraller konnte von den Gästen entschärft werden. Trotzdem drückten die Jungs weiter auf das Siegtor und sollten in der ersten Minute der Nachspielzeit noch jubeln dürfen. Vom Anstoß weg schmieß der Tusem alles nach vorne und konnte nach einige gefährliche Halbfeldflanken an den Sechszehner spielen, sodass wir doch noch ordentlichen ins schwimmen gerieten. Und Tusem sollte noch eine Chance bekommen, die letzte Aktion im Spiel. Doch unser als Feldspieler ausgebildeter Torwart war zur Stelle und blitzschnell auf dem Boden und konnte somit den Ball aus kurzer Distanz aus dem Eck fischen. Danach war Schluss und durch diesen großen Kamps konnte man sogar die Tabellenführung sichern.

    Eine Woche später stand die Kirmes im Dorf an. Trotzdem wollte man die Tabellenführung verteidigen. Und so machte man sich am frühen Sonntagmorgen auf den Weg nach Leithe. Dort traf man auf den Tabellenletzten. Die Jungs zeigten nicht die besten Saisonleistung und machten nicht mehr als sie mussten. Dennoch gewannen Sie am Ende souverän mit 7:1 und grüßen weiter von der Tabellenspitze.

    Am 5. Spieltag gastierten die Sportfreunde beim SpVgg. Steele 03/09 zum Spitzenspiel am Samstagnachmittag. Wieder zeigte sich das Bild, reiner Altjahrgang (Steele) gegen den Jungjahrgang aus dem Dorf. Nichtsdestotrotz kam das Team gut in die Partie und konnten früh in Führung gehen. Trotzdem zeichnete sich ein enges Spiel ab. Dies wurde nach dem Ausgleich deutlich. So sollte es auch mit 1:1 in die Pause gehen. Wieder kamen die Sportfreunde besser aus der Kabine raus und konnten 10 Minuten vor Schluss nach einem Doppelpack auf 3:1 stellen. Doch das Spiel sollte nochmal eng werden, nachdem Steele in der 75. Minute den Anschluss herstellte. Am Endergebnis sollte dies aber nichts mehr ändern und die Wennischen konnten eine 3:2 Erfolg feiern.

     

    So können die Sportfreunde mit dem Saisonstart zufrieden sein und stehen mit 15 Punkten aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 27:8, gut dar und grüßen vom Tabellenplatz Eins. Nun geht es in die kurze Herbstpause.

    Danach geht im sowohl im Pokal als auch in der Liga mit spannenden Duellen weiter, unter anderem wartet das Derby gegen Niederbonsfeld.