Dönekes - Folge 1

Wo 1924 alles begann...
Artikel vom 5. Februar 2024
Der Artikel wird präsentiert von:
Heute ist alles anders als vor 100 Jahren. Sagt man oft, hört man oft – stimmt ja auch meistens. Der Fußballverein, der am 01.06.1924 in Niederwenigern gegründet wurde, ist aber 100 Jahre später immer noch da. Zumindest die Gemeinschaft als eingetragener Verein existiert bis heute, auch wenn sie in den Farben und im Namen nicht mehr identisch ist. Das irritiert vielleicht, ist aber nicht untypisch für Vereine mit einer langen Tradition. Wenn das Gründungsteam des BVB in den ersten Jahren in blau-weiß auflief und der FC Schalke 04 im Gründungsjahr zunächst Westfalia Schalke hieß, kann der SFN das auch. 1924 gründete sich die DJK Alemannia Niederwenigern in den Vereinsfarben schwarz-weiß, hieß dann ab 1934 TuS Niederwenigern und gab sich 1945 in den Farben schwarz-gelb den heutigen Namen Sportfreunde Niederwenigern.
Wo alles begann, zeigt unser historisches Bild des Gründungslokals – unschwer zu erkennen, um welches es sich handelt, oder?
Den Status des offiziellen Vereinsheims behielt das Gasthaus aber nur eine sehr kurze Zeit, denn die Sportfreunde machten in 100 Jahren jede Kneipe im Dorf mindestens einmal zu ihrem SFN-Vereinsheim.
Einmal mehr unterstreicht genau das unseren Slogan im Jubiläumsjahr: Denn ess geht nicht nur um den Verein und nicht allein um 100 Jahre: WENIGERN IST MEHR.