Trainerstimmen zum letzten Seniorenspieltag

Die Stimmen der Trainer zum letzten Spieltag der Seniorenmannschaften
Artikel vom 7. September 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Marcel Kraushaar (1. Mannschaft)
Ein wichtiger Sieg bei einem unangenehmen Gegner. Trotz guter Kontrolle haben wir es in der ersten Halbzeit nicht verstanden,die Räume, die der Gegner uns geboten hat, zu nutzen. Im zweiten Durchgang haben wir es dann viel besser gemacht, waren im Offensivspiel variabler und haben am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen.
Lars Diefenthal (2. Mannschaft)
Unsere Mannschaft hat eine geschlossene Mannschaftsleistung bei einem Aufstiegsfavoriten gezeigt und verdient gewonnen. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten wir einige schwierige Situationen zu meistern, aber letztlich konnte auch diese Phase schadlos überstanden werden. NAch der gelb-roten Karte für Heisingen konnten wir das Spiel dann sicher nach Hause bringen.
Jan-Philipp Vonk (3. Mannschaft)
Wir haben uns vorgenommen früh in Führung zu gehen, um erst gar keine Hektik im Spiel aufkommen zu lassen. Scheinbar hatten alle bei der Besprechung gut zugehört, wir starteten passend zum Wochenende wie die Feuerwehr (#LZ9) und so stand es nach 7 Spielminuten bereits 3-0 für uns. Anstatt weiter konsequent nach vorne zu spielen wurde es im Anschluss etwas wilder, mit vielen Fehlpässen und Foulspielen. So luden wir den Gegner zweimal zu Anschlusstreffern ein und konnten erst im späteren Verlauf das Ergebnis auf 7-2 hochschrauben. Sicherlich nicht unsere beste Saisonleistung aber auch in der Höhe ein verdienter Sieg.
Leandra Schäfer (1. Damen)
Nachdem es nach 20 Minuten bereits 2:3 stand konnten wir das Spiel etwas beruhigen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann spielerisch die bessere Manschaft und erspielten uns einige Torchancen, bis dann ein Distanzschuss zum wichtigen Ausgleich den Weg ins Tor fand. Der Sieg ist am Ende aufgrund eienr deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient, auch wenn wir kritisch auf die Entstehung der Gegentore schauen müssen"