Endergebnis der SFN-Lauf-Challenge

Artikel vom 15. Februar 2021

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bewegte 14 Tagen liegen hinter vielen Vereinsmitgliedern. Denn zwischen dem 1. und 14. Februar fand die SFN-Lauf-Challenge unter dem Motto "Schlag die 1. Mannschaft" statt. Wer es geschafft hat, mehr Kilometer zu laufen als die 1. Mannschaft, welche Mannschaft am meisten Kilometer pro Kopf zurückgelegt hat und warum sich zwischenzeitlich Verunsicherung in der WhatsApp-Gruppe des Vorstands breit machte, erfahrt ihr im folgenden Bericht.

    239 Vereinsmitglieder formiert in 18 Mannschaften haben in den vergangenen 14 Tagen an der SFN-Lauf-Challenge teilgenommen. Dabei wurden insgesamt 12318 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht 30795 Runden um unseren Sportplatz, ca. 3733 Mal dem Weg zwischen den Sportplätzen in Niederwenigern und Burgaltendorf, fast 10 Mal der Distanz nach Mallorca und fast der Distanz zwischen Niederwenigern und Australien.

    Diese eindrucksvollen Zahlen zeigen, dass der SFN es geschafft hat, das Dorf zu bewegen!

    Bevor die Endergebnisse folgen, noch eine kurze Anekdote aus der WhatsApp-Gruppe des SFN-Vorstands:

    Am 6. Februar schrieb ein Vorstandsmitglied: "Ich brauche mal Euren Rat. Was würdet Ihr tun, wenn sich ein Freund von Euch als erfolgreicher Manager im KFZ-Geschäft ausgeben würde, aber eigentlich ganz offenbar längst Frührentner mit New York-Marathon-Ambitionen ist?"

    Gemeint war natürlich der Präsident Theo Schlüter, der nach 6 Tagen bereits fast 100 Kilometer zurückgelegt hatte. Gemunkelt wurde anschließend von anderen Vorstandsmitgliedern, dass der Präsident eventuell noch hohe sportliche Ambitionen verfolgt. Eine Nachricht, die nicht für die Vorstandsgruppe bestimmt war, befeuerte diese Gerüchte. So schrieb Theo kurze Zeit später: "Hey lieber Marcel, lieber Jürgen, würde mich freuen, wenn ich mal beim Training der Ersten reinschnuppern kann. LG Theo."

    Die Reaktion der Trainer der 1. Mannschaft ist nicht bekannt. Ob wir Theo, der insgesamt genau 192,4 Kilometer in 14 Tagen zurückgelegt hat, bald im Dress der 1. Mannschaft sehen, ist also ungewiss. Mehr Kilometer legte im zweiwöchigen Zeitraum übrigens lediglich Anna Prätorius aus der Damen 2 zurück (222 Kilometer). Lars-Oliver Stock aus der Alte Herren-Mannschaft legte exakt die gleiche Distanz zurück wie der Präsident. Auch Lars-Oliver kann somit eine echte Alternative für die noch ausstehenden Spiele der 1. Mannschaft werden...

    Nun aber zu den Endergebnisse: 

    Kilometerwertung "Schlag die 1. Mannschaft"

    Mannschaft Gesamtkilometer
    Alte Herren 2759
    Funktionsteam 1178
    Damen 2 1097
    Damen 1 1084
    1. Mannschaft 1049
    3. Mannschaft 856
    Volleyball 683
    E2 607
    F1 532
    A1 406
    U17 377
    E3 371
    G1 329
    F2 326
    Handicap 326
    2. Mannschaft 263
    C1 42
    B1 33

    Insgesamt haben es also 4 Mannschaften geschafft, mehr Kilometer zurückzulegen als die 1. Mannschaft. Sobald es die Umstände zulassen, ist den Alten Herren, dem Funktionsteam und beiden Damenmannschaften also eine Getränkerunde bei einem Heimspiel der 1. Mannschaft sicher! Herzlichen Glückwunsch!

    Kilometer pro Kopf-Wertung

    Mannschaft Teilnehmer Kilometer/Person
    Funktionsteam 15 78,5
    Alte Herren 38 72,6
    Damen 1 15 72,3
    Damen 2 18 60,9
    Volleyball 13 52,5
    E2 12 50,6
    1. Mannschaft 21 50,0
    U17 8 47,1
    F2 7 46,6
    Handicap 7 46,6
    E3 8 46,4
    2. Mannschaft 7 37,6
    3. Mannschaft 25 34,2
    A1 12 33,8
    F1 16 33,3
    G1 11 29,9
    C1 3 14,0
    B1 3 11,0

    Den Sieg in dieser Wertung sichert sich mit durchschnittlich 78,5 Kilometern das Funktionsteam, dicht gefolgt von den Alten Herren und der Damen 1.

    An dieser Stelle geht ein besonderes Lob an die Teilnehmer*innen aus der jüngeren Jugend und dem Handicapteam. Super, dass ihr teilgenommen habt und so viele Kilometer zurückgelegt habt! Jeder von euch kann sehr stolz auf die erreichte Leistung sein!

    Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und das positive Feedback zu dieser Aktion. Wir hoffen, dass ihr genau so viel Spaß hattet wie wir!

    Bleibt gesund und bis hoffentlich bald "aufm Platz".