D2 siegt im Derby

Artikel vom 7. Dezember 2017

Der Artikel wird präsentiert von:

    Es ist wie Schalke gegen Dortmund, wenn die SFN auf den SVA trifft. Nicht nur passend von den Farben, gelb-schwarz gegen Blau-weiß, sondern auch ein direkter Nachbar in der Liga. Allerdings ist die Stimmung bei weitem nicht so angeheizt und wir wurden sehr freundschaftlich empfangen.

     

    In den ersten Minuten war es ein abtasten beider Mannschaften, um heraus zu bekommen, wie stark der jeweilige Gegner ist. Mehr Spielanteil hatte die D-2 aus Niederwenigern. Aber das hieß nichts, denn die schnellen Vorstöße der Burgaltendorfer brachten nicht selten die Abwehrspieler der gelb schwarzen zum schwimmen. Zum Glück für uns, ohne das etwas zählbares dabei heraus kam.

     

    Niederwenigern erhöhte nach und nach den Druck auf das Tor der Gastgeber. Ein Kopfball in der 12 Minute, der die Querstange traf, flog auf Joshua zu, der dem Torwart mit einem Volleyschuss keine Chance ließ und somit zum 1:0 einschoss.

    Doch Burgaltendorf wehrte sich und glich in der 19. Minute aus.

    Beide Mannschaften versuchten nun die Führung zu erzielen, doch immer noch waren die SFN Spielbestimmend.

    Dann ging es Schlag auf Schlag.

    1. Spielminute: Noah passte auf Shohaib, der den Ball unhaltbar für den Torwart in den Winkel schlenzte. 1:2
    2. Spielminute: Burgaltendorf hatte die sofortige Antwort parat und konnte durch einen Stellungsfehler der Abwehr erneut ausgleichen.
    3. Spielminute: Der Balllandete Bei Lijoh, der ihn sich einmal kurz zurecht legte und auch dieser Schuss war unhaltbar in das obere Eck gedrückt. 2.3
    4. Spielminute: Shoahib tankte sich auf der rechten Seite durch, lief aus einem Spitzen Winkel auf den Torwart zu und konnte im Kurzen Eck vollenden. 2:4

     

    Halbzeit.

    Der Trainer gab den Spielern mit auf dem Weg, dass noch mehr miteinander gespielt werden solle. Die Ansätze waren aber sehr gut.

     

    1. Spielminute: Die Vier Minuten des Noah. Zuerst lief Noah über seine linke Seite nach Vorne und überwindete den Torwart alleine. 2:5
    2. Spielminute: Ein schöner Pass (Shohab) von der halbrechten Seite fand Noah, der keine Mühe hatte, zum 2:6 einzuschieben.
    3. Spielminute: Wieder war es Shohaib, der den mitgelaufenem Noah den Ball auflegte. Dieser hatte keine Mühe seinen Hattrick komplett zu machen. 2:7
    4. Spielminute: Burgaltendorf bäumte sich noch einmal gegen die drohende Niederlage auf. Die Schnellen Stürmer waren stets gefährlich und zeigten dies auch, als sie zum 3:7 verkürzten.
    5. Spielminute: Es war ein unwahrscheinlich tolles Teamspiel, was die gelb-schwarzen heute zeigten. Die Pässe, wie vom Trainer gefordert, kamen nun auch an. Und somit kam man auch mit Doppelpässen durch die Abwehr durch. Dieses Mal war es Metin, der nun im Sturm gesetzt wurde und das Ergebnis weiter ausbauen konnte. 3:8
    6. Spielminute: Ein Befreiungsschlag der Burgaltendorfer landete bei Nico, der sofort von einem Angreifer unter Druck gesetzt wurde. Von der Mittellinie nahm Nico maß und setzte den Ball unter die Latte ins Tor. 3:9
    7. Spielminute: Metin gefiel heute viel besser, als im vorher gegangenen Spiel. Er war Teamfähiger und spielte den Ball auch frühzeitig ab. Dafür belohnte er sich mit seinem zweiten Treffer, des Spiels und erhöhte auf 3:10.

     

    Die letzten zehn Minuten wurden hauptsächlich von SFN bestimmt, auch wenn Burgaltendorf immer wieder versuchte Nadelstich zu setzen. Am Ende blieb es aber bei dem 3:10 für die D-2 aus Niederwenigern, die auch heute wieder einen Schritt in die richtige Richtung gesetzt hat. Zusätzlich wäre noch zu erwähnen, dass alle Spieler eine gute Mannschaftsleistung abgeliefert haben. Frederico, der wie immer mit Leib und Seele gekämpft hat. Paul, an dem es nicht einfach ist vorbei zu kommen und mit gutem Stellungsspiel glänzt. Benedikt, der seine Abwehrkette zusammen gehalten hat und immer für verbale Unterstützung da ist. Janis, der eine gute Partie im Tor gezeigt hat und sehr gut mitgespielt hat. Niklas, wie immer mit guten Pässen zur Stelle war und den Gegner im Aufbau störte. Ganz besonders hat es uns gefreut, dass Joshua ein Tor geschossen hat, der in den letzten Wochen bei Spielen und auch im Training zeigte, dass mit ihm zu rechnen ist.

     

    Im Gesamten, war es eine sehr gute Mannschaftsleistung, an der wir in Zukunft anknüpfen müssen.